Deflagrations- und dauerbrandisichere Lüftungshauben
-
B 1 N
KITO®BEH-4-IIA-…-K
KITO®BEH-5-IIA-…-Kals Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen, explosions- und dauerbrandsicher für bestimmte brennbare Medien der Explosionsgruppe IIA mit einer Normspaltweite (NSW) > 0,9 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C. Aufbau auf Tankdächern, Domdeckeln oder am Ende von Be- und Entlüftungsleitungen. Armatur darf nicht im geschlossenen Raum münden, sofern dieser nicht zwangsbelüftet ist und explosionsfähige […]
-
B 1.1 N
KITO®BEH-4-IIA-…A
KITO®BEH-5-IIA-…Aals Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen, explosions- und dauerbrandsicher für bestimmte brennbare Medien der Explosionsgruppe IIA mit einer Normspaltweite (NSW) > 0,9 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C. Aufbau auf Tankdächern, Domdeckeln oder am Ende von Be- und Entlüftungsleitungen. Armatur darf nicht im geschlossenen Raum münden, sofern dieser nicht zwangsbelüftet ist und explosionsfähige […]
-
B 1.2 N
KITO®BEH-4-IIB1-…-K
KITO®BEH-5-IIB1-…-KDeflagrations- und dauerbrandsichere Endarmatur für brennbare Medien der Explosionsgruppe IIA mit einer Normspaltweite (NSW) > 0,9 mm für eine max. Betriebstemperatur von 60 °C. Die Armatur ist auch einsetzbar als deflagrations- und dauerbrandsichere Endarmatur mit bestimmten Einsatzbedingungen für Methanol, Ethanol (IIB1) und 2-Propanol auf unterirdischen und isolierten Tankanlagen. Die Mindestvolumenströme bei Ausströmung sind zwingend einzuhalten. […]
-
B 1.3 N
KITO®BEH-4-IIB1-…-A
KITO®BEH-5-IIB1-…-ADeflagrations- und dauerbrandsichere Endarmatur für brennbare Medien der Explosionsgruppe IIA mit einer Normspaltweite (NSW) > 0,9 mm für eine max. Betriebstemperatur von 60 °C. Die Armatur ist auch einsetzbar als deflagrations- und dauerbrandsichere Endarmatur mit bestimmten Einsatzbedingungen für Methanol, Ethanol (IIB1) und 2-Propanol auf unterirdischen und isolierten Tankanlagen. Die Mindestvolumenströme bei Ausströmung sind zwingend einzuhalten. […]
-
B 2 N
KITO®AEH-4-IIA-…
KITO®AEH-5-IIA-…als Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen, explosions- und dauerbrandsicher für bestimmte brennbare Medien der Explosionsgruppe IIA mit einer Normspaltweite (NSW) > 0,9 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C. Armatur darf nicht im geschlossenen Raum münden. Aufbau auf Tankdächern, Domdeckeln oder am Ende von Be- und Entlüftungsleitungen. Die Endarmatur verhindert einen Flammendurchschlag in die […]
-
B 4.1 N
KITO®BEH-6-IIB3-…-Kals Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen, explosions- und dauerbrandsicher für brennbare Flüssigkeiten und Dämpfe bis zur Explosionsgruppe IIB3 mit einer Normspaltweite (NSW) ≥ 0,65mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C. Armatur darf nicht im geschlossenen Raum münden. Aufbau auf Tankdächern, Domdeckeln oder am Ende von Be- und Entlüftungsleitungen. Die Endarmatur verhindert einen Flammendurchschlag in […]
-
B 5.8 N
KITO®BEH/M-IIA-…-A
KITO®BEH/M-IIA-…-Kals Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen, explosions- und dauerbrandsicher für bestimmte brennbare Medien der Explosionsgruppe IIA mit einer Normspaltweite (NSW) > 0,9 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C. Armatur darf nicht im geschlossenen Raum münden. Aufbau auf Tankdächern, Domdeckeln oder am Ende von Be- und Entlüftungsleitungen. Die Endarmatur verhindert einen Flammendurchschlag in die […]
-
B 5.9 N
KITO®BEH/M-IIB1-…als Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen, explosions- und dauerbrandsicher für brennbare Flüssigkeiten und Dämpfe bis zur Explosionsgruppe IIB1 mit einer Normspaltweite (NSW) ≥ 0,85 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C sowie Alkohole. Armatur darf nicht im geschlossenen Raum münden. Aufbau auf Tankdächern, Domdeckeln oder am Ende von Be- und Entlüftungsleitungen. Die Endarmatur verhindert […]
-
B 5.10 N
KITO®BEH/M-IIB3-…Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen, explosions- und dauerbrandsicher für bestimmte brennbare Flüssigkeiten der Explosionsgruppe IIB3 mit einer Normspaltweite (NSW) ≥ 0,65 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C. Armatur darf nicht im geschlossenen Raum münden. Aufbau auf Tankdächern, Domdeckeln oder am Ende von Be- und Entlüftungsleitungen. Die Endarmatur verhindert einen Flammendurchschlag in die Behälter. […]