Endarmatur, detonations- und flammendurchschlagsicher, zum Anbau an das Rohrende von Füll- und Entleerungsleitungen innerhalb von Tanks zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten der Explosionsgruppe IIB3 mit einer Normspaltweite (NSW) ≥ 0,65 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C.
Mit einer als Flammensperre ausgebildeten Leerhebesicherung zur Verhinderung des Absaugens von Sperrflüssigkeit.
Getestet und geprüft als Detonationssicherung Typ 4.
Die Durchflussrichtung ist beliebig.
Besonders geeignet für liegende und unterirdische Behälter. Einbaulage lotrecht.
Es dürfen nur Rohrleitungen ≤ der Flanschnennweite angeschlossen werden.
Der Gehäusekörper muss ständig mit der Lagerflüssigkeit gefüllt sein.
Ausgestattet mit einer Verschlussschraube zum Ablassen der Flüssigkeit.
Die in der Tabelle aufgeführten Saugleistungen V max dürfen nicht überschritten werden.
Beispielhafte Absicherung von unterirdischen Tanks
A 04.3 N Belade- und Entladungsprozesse im Logistikbereich
Schiffsverladungen
B 5.9 N KITO®BEH/M-IIB1-…
als Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen, explosions- und dauerbrandsicher für brennbare Flüssigkeiten und Dämpfe bis zur Explosionsgruppe IIB1 mit einer Normspaltweite (NSW) ≥ 0,85 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C sowie Alkohole. Armatur darf nicht im geschlossenen Raum münden. Aufbau auf Tankdächern, Domdeckeln oder am Ende von Be- und Entlüftungsleitungen. Die Endarmatur verhindert […]
M 8 N / D 8 N KITO®VS/cont. …
als explosionssicheres Endventil für Atmungsöffnungen an Tanks, Behältern und Rohrleitungen zur Verhinderung von unzulässig hohen Unterdrücken. Einsetzbar für alle brennbaren Flüssigkeiten bis zur Explosionsgruppe IIB3 mit einer Normspaltweite (NSW) ≥ 0,65 mm für eine maximale Betriebstemperatur von 60 °C. Geeignet auch für ortsbewegliche Tanks zur Beförderung brennbarer Flüssigkeiten. Nennweiten: G1″- G 2″
E 21 N KITO® VD/oG-…
Endarmatur, für Atmungsöffnungen an Tankanlagen. Vorwiegend als Be- und Entlüftungseinrichtung für Festdachtanks. Zur Verhinderung von unzulässigem Über- und Unterdruck, sowie unerwünschten Vergasungsverlusten, bzw. unzulässigen Emissionen. Gehäuseaufbau senkrecht auf einem Tankdach. Nennweiten: DN 50 – DN 300 2″ – 12″
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.